Mayen, 06. Januar 2025 – Am heutigen Tag hat das Bundesbildungszentrum einen neuen Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung für Dachdeckerhelfer/innen und Umschüler/innen gestartet. Der Kurs dauert bis zum 30. April 2025 und bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, in nur vier Monaten die Voraussetzungen für den Gesellenbrief im Dachdeckerhandwerk zu erfüllen.
In diesem Jahr nehmen insgesamt 27 Personen an dem Lehrgang teil, darunter eine Dame.
Der Gesellenbrief ist ein Schlüssel zu besten Aufstiegschancen: Er eröffnet nicht nur eine sichere und abwechslungsreiche berufliche Zukunft, sondern bietet auch eine solide Grundlage für höhere Positionen im Handwerk, wie beispielsweise als Vorarbeiter oder sogar als Dachdeckermeister/in. Besonders attraktiv: Mit einer konstanten Bestehensquote von über 95 % stehen die Chancen auf Erfolg für die Teilnehmenden hervorragend.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist
In Zeiten wachsender Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften bleibt das Dachdeckerhandwerk zukunftssicher: Die meisten Tätigkeiten lassen sich nicht durch Maschinen ersetzen, und gut ausgebildete Gesellinnen und Gesellen sind gefragter denn je. Neben höherem Einkommen und abwechslungsreichen Aufgaben winken den Absolventen zudem langfristige Karriereperspektiven.
Individuelle Förderung und erstklassige Ausbildung
Der Vorbereitungslehrgang am BBZ umfasst rund 825 Ausbildungsstunden, davon 290 Stunden praktischer Unterricht. Die Teilnehmer werden von erfahrenen Dozenten nach dem bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan unterrichtet und profitieren von einer intensiven persönlichen Betreuung.
Finanzielle Unterstützung möglich
Der Lehrgang entspricht den Förderrichtlinien der Agentur für Arbeit. Interessierte werden dazu ermutigt, sich mit ihrer örtlichen Agentur in Verbindung zu setzen, um finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten zu klären.
Jetzt anmelden und durchstarten
Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre berufliche Zukunft neu zu gestalten – es ist nie zu spät! Für weitere Informationen und Anmeldung wenden Sie sich direkt an das Bundesbildungszentrum Mayen. Der Kurs in 2026 beginnt am 05. Januar 2026.